Interdisziplinäres Zentrum Editionswissenschaften Das IZ Editionswissenschaft ist ein Zusammenschluss von Hochschullehrern
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mehrerer
wissenschaftlicher Disziplinen aus mehreren Fakultäten mit
fachübergreifendem Charakter, in Zusammenarbeit mit außeruniversitären
Partnern zum Zwecke der Förderung und Durchführung
gemeinsamer Vorhaben auf den Gebieten von Forschung und Lehre im Bereich
Editionswissenschaft. Er ist weiter der Vertreter dieser Anliegen innerhalb und
außerhalb der Universität Erlangen-Nürnberg.
Aufgabe des IZ Editionswissenschaften ist die fächerübergreifende
Koordination und Organisation der Forschung, Lehre und Weiterbildung im
Bereich der Editionswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Das IZ Editionswissenschaft fördert die Kooperation mit entsprechenden
Institutionen in der Region sowie mit nationalen und internationalen
Institutionen. Ein zentrales Anliegen des Zentrums ist die Förderung des
wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Editionswissenschaften.
Aufgrund der momentanen Mitgliedschaft und aufgrund der derzeitigen
Projekte liegt ein Schwerpunkt der Aktivitäten des IZ im Bereich der Online-
Editionen. | Projektleitung: Prof. Dr. Boris Dreyer, Prof. Dr.-Ing. Günther Görz, Prof. Dr. Andreas Nehring
Beteiligte: Prof. Dr. Helmut Altrichter, Emeritus, Prof. Dr. Lukas Bormann, Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari, Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier, Prof. Dr. Sonja Glauch, Prof. Dr. Andreas Grüner, Prof. Dr. Mechthild Habermann, , Prof. Dr. Klaus Herbers, Prof. Dr. Florian Kragl, Prof. i. R. Dr. Klaus Meyer-Wegener, Prof. Dr. Dirk Niefanger, Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Prof. Dr. Werner Wilhelm Schnabel, Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemer, Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Stichwörter: Spezialisierung: Online-Editionen
Beginn: 21.10.2008
Kontakt: Dreyer, Boris Telefon 09131 8525768, E-Mail: boris.dreyer@fau.de
|