UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >> Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik >>
Betriebsgrößenabhängige Schwellenwerte und Arbeitsplatzdynamik in mittelständischen Firmen

Viele Regelungen des Arbeitsrechts gelten nur in Betrieben, in denen eine Mindestanzahl von Arbeitnehmern beschäftigt ist (z.B. Kündigungsschutzgesetz ab 11 Mitarbeitern). Dies führt zu Schwellenwerten, bei deren Überschreiten den Betrieben zusätzliche Kosten entstehen. Damit ist zu vermuten, dass Schwellenwerte dämpfend auf das Einstellungsverhalten von Betrieben direkt an einer Schwelle wirken bzw. Entlassungen von Betrieben direkt hinter einer Schwelle fördern. Im Rahmen des DFG-Projekts werden die wichtigsten Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht dokumentiert und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung empirisch untersucht. Die Ergebnisse erlauben dann eine Einschätzung der Flexibilisierungspotenziale, die sich aus Veränderungen gesetzlicher Schwellenwerte ergeben könnten.
Projektleitung:
Prof. Dr. Claus Schnabel

Beteiligte:
Dipl.-Sozw. Lena Koller, Prof. Dr. Joachim Wagner

Stichwörter:
Schwellenwerte; Einstellungsverhalten; Arbeitsrecht; Arbeitsplatzdynamik

Laufzeit: 1.7.2004 - 30.6.2006

Förderer:
Deutsche Forschungsgemeinschaft

Mitwirkende Institutionen:
Universität Lüneburg

Kontakt:
Schnabel, Claus
Telefon 0911 /53 02 - 95330, Fax 0911 / 5302 - 95721, E-Mail: claus.schnabel@fau.de
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof