Ökonomische Analyse des deutschen Systems der Arbeitsbeziehungen Unter Verwendung großer Firmendatensätze werden im Projekt u.a. die Verbreitung und die Bestimmungsgründe von Betriebsräten empirisch untersucht. Ferner werden die Auswirkungen von Betriebsräten auf Firmenverhalten und Firmenerfolg analysiert. Neben Betriebsräten und betrieblicher Mitbestimmung werden auch andere Formen der Arbeitnehmerbeteiligung im Betrieb untersucht. | Projektleitung: Prof. Dr. Claus Schnabel
Beteiligte: Prof. Dr. John T. Addison, Prof. Dr. Joachim Wagner
Stichwörter: Betriebsrat; Mitbestimmung; Arbeitnehmerbeteiligung; Firmenerfolg
Beginn: 1.1.1995
Mitwirkende Institutionen: University of South Carolina, USA; Universität Lüneburg
Kontakt: Schnabel, Claus Telefon 0911 /53 02 - 95330, Fax 0911 / 5302 - 95721, E-Mail: claus.schnabel@fau.de
| Publikationen |
---|
Addison, J. T. ; Bellmann, L. ; Schnabel, Claus ; Wagner, J.: German Works Councils Old and New: Incidence, Coverage and Determinants. In: Schmollers Jahrbuch 123/3 (2003), S. 339-358 | Schnabel, Claus: Mitarbeiterbeteiligung - ein guter Weg zu höherer Produktivität und Flexibilität. In: Sozialer Fortschritt 53/4 (2004), S. 81-87 | Addison, J. T. ; Schnabel, Claus ; Wagner, J.: The Course of Research into the Economic Consequences of German Works Councils. In: British Journal of Industrial Relations 42/2 (2004), S. 255-281 | Addison, J. T. ; Bellmann, L. ; Schnabel, Claus ; Wagner, J.: The Reform of the German Works Constitution Act: A Critical Assessment. In: Industrial Relations 43/2 (2004), S. 392-420 | Schank, Thorsten ; Schnabel, Claus ; Wagner, J.: Works Councils - Sand or Grease in the Operation of German Firms? In: Applied Economics Letters 11/3 (2004), S. 159-161 |
|